
Es ist mal wieder Jahresende und somit auch eine gute Gelegenheit sich nochmal Gedanken über das vergangene Jahr zu machen und einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Wir brauchen nicht drumrum reden, Corona und alles was damit verbunden ist hatte so ziemlich auf jeden negative Auswirkungen und jeder ist davon genervt.
In meiner persönlichen, familiären Situation gab es einige massive Veränderungen und mit meiner politischen Arbeit bin ich auch nicht wirklich zufrieden, weil ich weniger geleistet als ich mir vorgenommen habe.
Bei allem was unschön gelaufen ist, will ich aber die positiven Seiten in den Vordergrund stellen.
Für jede Tür die sich verschließt, öffnet sich auch wieder eine Neue.
Trotz Corona habe ich dieses Jahr zahlreiche Veranstaltungen an der Strandbar in Iggelheim organisiert. Wir hatten zwar Beschwerden aber es war bei den Kontrollen mit einer kleinen Ausnahme nie etwas an unseren Veranstaltungen auszusetzen und es gab bei uns keine Infektionen.
2020 war ein Jahr in dem ich so viele tolle und liebenswerte Menschen kennen lernen durfte, dass ich nachhaltig beglückt bin. Ich denke da speziell an Heidelberg, einige Kollektive die an der Strandbar waren und an viele Musiker.
Euch sage ich speziell vielen Dank. Ihr habt mein Jahr gerettet und ich freue mich auf jede neue Begegnung mit Euch <3
Corona ist für alle in der Kreativbranche eine wirtschaftliche Katastrophe aber ich bin bis jetzt mit einem blauen Auge durch die Krise gekommen. Ich bin in den Genuss von Förderprogrammen gekommen und ich habe viele kleine und auch ein paar unglaublich großzügige Spenden bekommen die mir wirklich sehr weiter geholfen haben.
Ich nenne keine Namen, Ihr wisst wer gemeint ist <3
Auch das Kulturbüro in Ludwigshafen hat großartige Arbeit geleistet und mir mit den „Rent an Artist“ Auftritten sehr geholfen.
Ich denke aber auch an die vielen Kollegen die in der Peripherie als Tontechniker, Bühnenbauer, Messebauer,… arbeiten oder die mit ihren kleinen Gastspielstätten viel weniger Glück hatten als ich. Viele Rettungspakete wurden schlicht an ihnen vorbei geplant und sie wurden vom Kulturland Deutschland einfach fallen gelassen. Das macht mich traurig.
Was will ich 2021 erreichen und was erwarte ich? Ich wünsche mir für 2021 eine Neuorientierung. Ich würde mich gerne neu aufstellen und will mir die Zeit nehmen meine Ziele und Kapazitäten zu definieren. Ich will ein paar alte Projekte abschließen und mir überlegen wie viel Zeit ich bereit bin in welche Lebensbereiche und Projekte zu investieren. Trotzdem will ich nicht in eine Spur kommen, in der ich mich nicht mehr für neue Möglichkeiten öffnen kann.
Im Vordergrund steht die Selbstentwicklung aber auch die gute Erledigung bestehender Aufgaben.
Ich wünsche mir aber auch, dass sich die Gräben zwischen den extremen Corona Positionen wieder schließen und eine vernünftige, solidarische Position in der Mitte gelebt wird, dann können wir es auch in absehbarer Zeit so weit hinter uns bringen, dass wir das Frühjahr und den Sommer wieder zusammen genießen können.
Ich wünsche Euch ein gesundes und erfülltes 2021, dass Ihr zu denen gehört, die gestärkt aus der Krise raus kommen und ganz viele herzliche Momente.